Der „Digitalbonus.Niedersachsen-innovativ“ richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Niedersachsen, wenn sie Investitionen in innovative Projekte zur Einführung oder Verbesserung von Hard- und Software sowie der IT-Sicherheit vornehmen möchten. Das Land Niedersachsen möchte mit dem „Digitalbonus.Niedersachsen-innovativ“ die digitale Transformation in den KMU beschleunigen. Es sollen Wertschöpfungspotenziale gehoben und die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe gesteigert werden. Als Nachfolger des erfolgreich durchgeführten „Digitalbonus“, der erste Digitalisierungsschritte in zahlreichen Unternehmen vorangetrieben hat, werden durch das Förderprogramm jetzt Projekte in den Fokus gerückt, die einen maßgeblichen Digitalisierungsfortschritt und Innovationsgehalt aufweisen. Antragsberechtigt sind KMU der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks sowie freiberuflich Tätige, die im Bereich Life Sciences oder eHealth Investitionen tätigen.
Digitalbonus.Niedersachsen-innovativ auf einen Blick:
- für KMU der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks sowie freiberuflich Tätige, die Investitionen im Bereich Life Sciences oder eHealth tätigen und kleine freiberufliche Planungsbüros im Bereich des digitalen Bauens
- Sitz oder Betriebsstätte in Niedersachsen als Voraussetzung
- einmaliger, nicht rückzahlbarer Zuschuss
- bis zu 35 Prozent bei kleinen und 20 Prozent bei mittleren Unternehmen
- mindestens 3.000 Euro, maximal 50.000 Euro
Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen?
Mit dem Digitalagentur-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten, Events und Ausschreibungen im Kontext der Digitalisierung.