Allgemein
Für mehr Digitalisierung im Wassermanagement: Zukunftslabor Wasser am ZDIN gestartet
Das neue Zukunftslabor Wasser hat seine Forschungsarbeit am Zentrum für digitale Innovationen (ZDIN) in Oldenburg aufgenommen. Ziel ist es, das Wassermanagement nachhaltig, ressourcenschonend und…
Anwendungskonferenz: „Zukunft im Metaverse: Potenziale der Blockchain in der Gamesbranche“
1.11.2022 | 9:30 Uhr | TRANSFORMATIONSWERK HannoverZukunft im MetaversePotenziale der Blockchain in der GamesbrancheDie Erschaffung umfänglicher virtueller Welten, sogenannter Metaverses, stellt…
TECHTIDE 2022: Alles wird digital!
Nach der Eröffnung am Vorabend startete die TECHTIDE am 13.9.2022 im Convention Center auf dem Messegelände in Hannover. Mit rund 1500 Teilnehmenden fand die führende Digitalkonferenz in…
Low-Code Summit 2022: Software entsteht künftig am „Zeichentisch“
Unter dem Motto „Software wird gezeichnet, und nicht mehr geschrieben“ fand am 5.9.2022 in Hannover der diesjährige Low-Code Summit statt. In den kreativ gestalteten Räumlichkeiten der Design Offices…
Medienzentrum Landkreis Harburg wird Digitaler Ort des Jahres 2022
Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der TECHTIDE haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Digitalkonferenz zum dritten Mal den „Digitalen Ort des Jahres 2022 Niedersachsen“ gewählt. Aus…
#3DDruckWoche
Im Blick - Die Möglichkeiten der digitalen Produktion für KMU 3D-Druck bietet große, vielfach noch ungenutzte Potenziale für Industrie, Mittelstand und Handwerk. Dabei gibt es additive…
Der Sinn der Arbeit
Vor ein paar Monaten waren meine Frau und ich bei einer wunderschönen Trauung eingeladen. Das Pärchen, das sich trauen ließ, kennen wir bereits seit vielen Jahren. Die Zeremonienleiterin nahm uns mit…
TECHTIDE 2022: Ausblick und Highlights
Als führende Digitalisierungskonferenz in Niedersachsen begleitet die TECHTIDE die digitale Transformation des Landes bereits seit 2019. In diesem Jahr findet die Veranstaltung vom 12.9.-13.9.2022…
Roadshow „Digitale Produktion“ zu Gast bei Digitalen Orten in Rastede und Hannover
Ende September 2022 geht die Roadshow „Digitale Produktion“ auf Reisen. Dabei wird sie zu Gast sein bei der Broetje-Automation GmbH in Rastede sowie beim Laser Zentrum Hannover im Rahmen des Forums…
Forum „Additive Fertigung” 2022: Visionen für die digitale Produktion der Zukunft
Am 22.9.2022 lädt Niedersachsen ADDITIV zum Forum „Additive Fertigung” ein. Hochkarätige Referentinnen und Referenten stellen in spannenden Vorträgen ihre Visionen für die digitale Produktion der…