Digitale Gesundheitswirtschaft

Symbolbild Female Health Incubator.

Jetzt bewerben: Female Health Incubator geht in die erste Runde

Die Bewerbungsphase des deutschlandweit ersten Female Health Incubators ist in vollem Gange. Bis zum 2.8.2020 können sich Startups mit Geschäftsideen aus dem Themenfeld „Frauengesundheit“ für den…


Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann am Rednerpult beim Gesundheitspreis Niedersachsen

Niedersächsischer Gesundheitspreis 2020: Digitalisierung im Fokus

Die Bewerbungsphase für den Niedersächsischen Gesundheitspreis 2020 ist gestartet. Bis zum 31.7.2020 können ideenreiche und vorbildhafte Projekte in den drei Kategorien „Gesundheitskompetenz“,…


Frau mit Mundschutz sitzt am Laptop und hat eine Videosprechstunde mit einem Mann mit Mundschutz.

Telepflegezentrale will Medizin und Pflege auf dem Land verbessern

Die Verbesserung der medizinischen und fachpflegerischen Versorgung in bevölkerungsschwachen Gegenden – das ist das Ziel der Initiative „Telepflegezentrale“ des ZDIN Zukunftslabors Gesundheit.…


Bild mit schematischer Drstellung eines Virus und der Aufschrift #EUvsVirusVirus

#EUvsVirus: Europaweiter Hackathon gegen Corona

In enger Zusammenarbeit mit den EU-Mitgliedstaaten wird die Europäische Kommission vom 24.–26.4.2020 einen europaweiten Online-Hackathon veranstalten. Unter dem Titel #EUvsVirus vereint dieser…


Mann sitzt am Schreibtisch vor zwei Computermonitoren.

ZDIN: Corona-Krise verdeutlicht Bedeutung der Digitalisierung

Medizinische Daten sind von unschätzbarem Wert für die Diagnose und Therapie von Covid-19-Patienten. Nicht nur im Gesundheitswesen spielen Datenflüsse eine wichtige Rolle. Homeoffice,…


Startseite des neuen Portals Niedersachsen.digital

Niedersachsen.Digital: Neues Portal zu Digitalisierung und Corona

In Zeiten von Corona hilft uns die Digitalisierung in vielen Bereichen, die Aktivitäten unseres Alltags und der Arbeit weiterzuführen oder zu ersetzen. In diesem Kontext hat das niedersächsische…


Symbolfoto Coronavirus: Viren fliegen um eine Frau mit Schutzmaske

„Faster than Corona“ will Erkenntnisgewinn beschleunigen

Unter dem Motto „Unsere Daten gegen Corona“ ist das Projekt „Faster than Corona“ gestartet, das schnellstmöglich wertvolle Daten rund um das neuartige Coronavirus und die Erkrankung Covid-19 sammeln…


Animation des Coronavirus

Coronavirus: Jetzt mit innovativen Ideen für EU-Förderung bewerben

Die Europäische Kommission sucht dringend innovative Ideen zur Eindämmung der aktuellen Coronaepidemie. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Startups sind aufgerufen, sich schnell mit…


Logo des Innovationspreises Reallabore 2020

Raum für Innovation: Bund sucht herausragende Reallabore

Reallabore sind Impulsgeber und Testräume für Innovation. Autonome Fahrzeuge, Drohnen, innovative Lösungen im Bereich Telemedizin oder in der öffentlichen Verwaltung – in Reallaboren können Ideen…


Symbolbild Innovation und Ideen: Funken sprühen aus eine Glühlampe.

Jetzt bewerben: Bund fördert digitale Innovationsprojekte

Handwerk, Medizin, Landwirtschaft – digitale Innovationen sind in nahezu jedem Zweig der deutschen Wirtschaft gefragt. Um die Ideenentwicklung in diesen Bereichen voranzutreiben, fördert der Bund…