Digitale Gesundheitswirtschaft
„Faster than Corona“ will Erkenntnisgewinn beschleunigen
Unter dem Motto „Unsere Daten gegen Corona“ ist das Projekt „Faster than Corona“ gestartet, das schnellstmöglich wertvolle Daten rund um das neuartige Coronavirus und die Erkrankung Covid-19 sammeln…
Coronavirus: Jetzt mit innovativen Ideen für EU-Förderung bewerben
Die Europäische Kommission sucht dringend innovative Ideen zur Eindämmung der aktuellen Coronaepidemie. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Startups sind aufgerufen, sich schnell mit…
Raum für Innovation: Bund sucht herausragende Reallabore
Reallabore sind Impulsgeber und Testräume für Innovation. Autonome Fahrzeuge, Drohnen, innovative Lösungen im Bereich Telemedizin oder in der öffentlichen Verwaltung – in Reallaboren können Ideen…
Jetzt bewerben: Bund fördert digitale Innovationsprojekte
Handwerk, Medizin, Landwirtschaft – digitale Innovationen sind in nahezu jedem Zweig der deutschen Wirtschaft gefragt. Um die Ideenentwicklung in diesen Bereichen voranzutreiben, fördert der Bund…
Förderprogramm Weiterbildung in Niedersachsen: Digitalisierung und Kleinstbetriebe im Fokus
Mehr als 200 Anträge in drei Wochen – die Resonanz auf den Digitalbonus Niedersachsen ist riesig. Technik alleine reicht aber nicht. Hier knüpft das ESF-Förderprogramm „Weiterbildung in…
Health Hack: Gesundheits-Hackathon in Braunschweig
Die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH sucht am 9.–10.11.2019 zusammen mit der Techniker Krankenkasse erneut Gestaltungsmöglichkeiten für das Gesundheitssystem der Zukunft.…