Digitale Produktion
In produzierenden Unternehmen zieht die Digitalisierung ein. Sie führt durch Automatisierung und Prozessoptimierung zu einer effizienteren Produktion. Eine deutlich erhöhte Transparenz über den gesamten Fertigungsprozess ermöglicht den Unternehmen dabei eine laufende Optimierung und verbindliche Kommunikation mit dem Kunden.
Doch nicht nur die Prozessoptimierer profitieren von digitalen Techniken in der Fertigung. Mithilfe modernster Technologien, werden Produktionsunternehmen in die Lage versetzt ihre Produkte und Dienstleistungen vollkommen neu zu denken. Die damit einhergehenden Geschäftsmodelle unterliegen damit ebenfalls einem nicht zu unterschätzenden Wandel.
Genau hier schlägt die Stunde der kleinen und mittleren Unternehmen in Niedersachsen. Sie sind in der Lage besonders flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren und dem Kunden Produkte bis zur Losgröße 1 zur Verfügung zu stellen. Die optimierten Office-Prozesse unterstützen die effiziente Abwicklung von Aufträgen, eine digital-unterstützte Produktion mit innovativer Fertigungstechnik ermöglicht ein kundenindividuelles Produkt.
Die Digitalagentur begleitet kleine und mittlere Unternehmen auf diesem Weg.
Themenschwerpunkte im Bereich Digitale Produktion:
- Digitale Produktionssysteme
- Industrie 4.0
- Cyber-Physische Systeme
- Digitalisierung im Handwerk
- Überblick über relevante Förderinstrumente
- Maschinendaten und Fertigungssteuerung
- Blockchain in Handwerk und Industrie
- Daten- und IT-Sicherheit
News aus dem Bereich Digitale Produktion
3D-Druck-Häppchen in der Mittagspause mit Niedersachsen ADDITIV
20. Januar 2023
Mit der Online-Serie „3D-Druck to go: der Mittagstalk” bietet Niedersachsen ADDITIV allen Interessierten die Möglichkeit, in einem kompakten Format…
Allgemein,Digitale Arbeitswelt,Digitale Produktion
Roadshow „Digitale Produktion” hält bei Broetje-Automation in Rastede
9. Januar 2023
Die Roadshow „Digitale Produktion“ macht am 2.2.2023 Halt bei der Broetje-Automation GmbH in Rastede. Schwerpunkte des Programms sind eine…
#3DDruckWoche,Digitale Produktion
#3DDruckWoche meets #FollowFriday
23. September 2022
In der Tradition des auf Twitter etablierten FollowFriday (#ff) möchten wir eine Auswahl an Möglichkeiten geben, wen man im Netz und auf den…
#3DDruckWoche,Digitale Produktion
Start der #3DDruckWoche 2022
22. September 2022
Was beschäftigt Unternehmerinnen und Unternehmer auf dem Weg zur digitalen Produktion? Wie können kleine und mittlere Unternehmen insbesondere die…
Podcast,#3DDruckWoche,Digitale Produktion
Podcast: Wie 3D-Druck Unternehmen nachhaltiger machen kann
21. September 2022
Dieses Ausgabe unseres Podcast erscheint im Rahmen unserer Themenwoche 3D-Druck. Unter dem Titel „#3DDruckWoche: Im Blick – Die Möglichkeiten der…
#3DDruckWoche
15. September 2022
Im Blick - Die Möglichkeiten der digitalen Produktion für KMU 3D-Druck bietet große, vielfach noch ungenutzte Potenziale für Industrie,…
Digitale Arbeitswelt,Digitale Produktion,Allgemein
TECHTIDE 2022: Ausblick und Highlights
2. September 2022
Als führende Digitalisierungskonferenz in Niedersachsen begleitet die TECHTIDE die digitale Transformation des Landes bereits seit 2019. In diesem…
Roadshow „Digitale Produktion“ zu Gast bei Digitalen Orten in Rastede und Hannover
31. August 2022
Ende September 2022 geht die Roadshow „Digitale Produktion“ auf Reisen. Dabei wird sie zu Gast sein bei der Broetje-Automation GmbH in Rastede sowie…
Events
-
Do02Feb2023
-
Do02Feb2023
-
Mi08Feb2023
-
Mi15Feb2023