Mit dem Förderprogramm „Digital jetzt – Investitionsförderung für KMU“ fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der Digitalisierung sowie der Qualifizierung der Mitarbeitenden, um sie langfristig wettbewerbsfähig und zukunftsfest zu machen.

Im Rahmen zweier Module können Zuschüssen von bis zu 70 Prozent beantragt werden. Das Modul 1 umfasst die Investition in digitale Technologien, also die Anschaffung von neuer Hard- und Software. Bei Modul 2 handelt es sich um die Investition in die Qualifizierung der Mitarbeitenden zu Digitalthemen. Die Module 1 und 2 können auch kumulativ in Anspruch genommen werden. Antragsberechtigt sind KMU der gewerblichen Wirtschaft, des Handwerks sowie der freien Berufe mit 3 bis 499 Mitarbeitern und einer Betriebsstätte in Deutschland.

Das Förderprogramm „Digital jetzt – Investionsförderung für KMU“ auf einen Blick:

  • Förderfähig sind nur Vorhaben, mit denen zum Zeitpunkt der Bewilligung noch nicht begonnen wurde.
  • Voraussetzung für die Förderung ist die Vorlage eines Digitalisierungsplans
  • Die maximale Fördersumme im Detail:
    • für Einzelunternehmen bis zu 50.000 Euro
    • für Investitionen von Unternehmen in Wertschöpfungsketten und -netzwerken bis zu 100.000 Euro pro Antragsteller bei einer Förderquote von bis zu 50 Prozent.
  • Die minimale Fördersumme im Detail:
    • für Modul 1 17.000 Euro
    • für die gemeinsame Inanspruchnahme der beiden Module 17.000 Euro
    • für Modul 2 3.000 Euro
  • Die Förderquote wird zusätzlich nach Unternehmensgröße gestaffelt.
  • Projektträger des neuen Programms ist der DLR Projektträger.

Zur Website