Was war Ihr Einstieg in den Bereich der APITs?
Da mein Unternehmen, Quantumfrog, schon seit der Gründung im Jahr 2011 Games entwickelt, war es für uns ganz natürlich, unsere Expertise um neue Technologien (z.B. Augmented Reality) und Trends (z.B. Serious Games, Metaverse) zu erweitern, sobald diese aufkamen. In unseren Gesprächen mit unseren Kunden haben wir dann deren Interesse gespürt, diese neue Technologien einzusetzen. Die positiven Erfahrungen, die unsere Kunden und wir damit in der Praxis gesammelt haben, haben uns motiviert, uns noch intensiver mit den APITs zu befassen.
Was macht Sie zum Experten?
Die Tatsache, dass wir seit über 12 Jahren intensiv mit Games und APITs beschäftigen und in der Zeit dutzende Projekte für verschiedenste Branchen und Anwendungsbereiche realisiert hat. So haben wir u.a. Stadterkundungs-Apps mit Augmented Reality für mehrere Städte entwickelt, eine interaktive 3D-Energieflussvisualisierung für ein Forschungsinstitut realisiert, ein Serious Game für einen bekannten Autohersteller, sowie ein Metaverse zur Unterstützung der digitalen Lehre für eine deutsche Universität erstellt.
Welche Möglichkeiten bieten Ihrer Meinung nach die APITs für Unternehmen außerhalb der Gaming-Branche?
Die APITs bieten Unternehmen außerhalb der Gaming-Branche zahlreiche Möglichkeiten, ihre Kunden besser anzusprechen und unternehmensinterne Prozesse zu optimieren. So kann z.B. ein Onlinehändler seinen Kunden ermöglichen, die Produkte vorab per Augmented Reality Zuhause zu platzieren und so die Kaufentscheidung zu erleichtern. Ein Konzern kann eine digitale Schulung zum Thema Compliance durch Gamification interessanter gestalten und den Lernerfolg dadurch verbessern. Mit digitalen Zwillingen können in AR/VR oder als 3D Simulation kann die Handhabung komplexer Maschinen erlernt und gesteuert werden.

„Gamification verwandelt die Herausforderungen des Lebens in spannende Quests, bei denen jeder Schritt ein Fortschritt ist und jeder „Fehler“ eine Lektion auf dem Weg zum Erfolg.“
Technologie-Kompetenzen:
- Augmented Reality
- Mixed Reality
- Metaverse
- Virtual Reality
- Digitaler Zwilling
- Gamification
- Serious Games
- 2D (Illustration, Animation)
- 3D (Modellierung, Texturierung, Animation)