Bei der Hannover Messe 2025 werden sich rund 4000 Ausstellende auf dem Messegelände versammeln, darunter auch die Niedersachsen.next Digitalagentur und zahlreiche weitere Akteure aus Niedersachsen. Vom 31.3.-4.4.2025 finden Sie uns am Gemeinschaftsstand Niedersachsen „Digitalisierung“ in direkter Nachbarschaft zur Automotive Agentur sowie den Bundesprojekten Transfer X und Scale MX. Ein Besuch lohnt sich auch bei Niedersachsen.next Startup, beim ZDIN und bei den KI-Sprechstunden des Mittelstand Digital-Zentrums Hannover. Eine tolle Gelegenheit zum Netzwerken ist das Cybersecurity Breakfast am 1.4.
Gemeinschaftsstand Niedersachsen „Digitalisierung“

Die Niedersachsen.next Digitalagentur befindet sich bei der Hannover Messe 2025 wieder am Gemeinschaftsstand Niedersachsen „Digitalisierung“ in Halle 16, Stand F11. Neben unserem Programm mit Thementagen zu Künstlicher Intelligenz und Extended Reality präsentieren sich 17 weitere Unternehmen, Institutionen und Initiativen an diesem Stand. Dazu gehören:
-
CASE Deutschland GmbH
-
LenQTEC
-
Laser Zentrum Hannover e.V.
-
Landeskriminalamt Niedersachsen
-
Geo++ GmbH
-
Linvelo @ BITECC™ GmbH
-
BTC Business Technology Consulting AG
-
LBR Engineering UG
-
CompositeEdge GmbH
-
erminas GmbH
-
Althammer & Kill GmbH & Co. KG
-
Niedersachsen.next Digitalagentur + Automotive Agentur
-
Niedersachsen.next Bundesprojekt Transfer X
-
Niedersachsen.next Bundesprojekt Scale MX
-
Allianz für die Region (res.)
-
Region Hannover Wirtschaftsförderung
Transformationsnetzwerk neu/wagen -
DSK Digital GmbH
Standort: Halle 16, Stand F11
Mehr Infos: Gemeinschaftsstand Niedersachsen „Digitalisierung“
Programmübersicht Niedersachsen.next bei der Hannover Messe 2025
Niedersachsen.next ist mit seinen Initiativen Digitalagentur, Automotive Agentur und Startup sowie den Bundesprojekten Transfer X und Scale MX wieder stark bei der Hannover Messe 2025 vertreten. Sie bekommen Infos zum geplanten XR-CAMPUS, Bühnen-Pitches zu den Themen Mobilität und Energie und vieles mehr. Die Niedersachsen.next Startup-Area befindet sich in Halle 2, Stand D24, wo sich vielversprechende Startups präsentieren, beispielsweise aus den Bereichen smarte KI, elektrische Mobilität und Raumfahrt-Technologien. Unsere wichtigsten Aktivitäten, Termine und Kooperationen haben wir in unserem Messekalender für Sie zusammengestellt.
Mehr Infos: Niedersachsen.next bei der Hannover Messe 2025
KI-Sprechstunden des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover

Haben Sie Fragen zu aktuellen Herausforderungen, möglichen Potenzialen und ersten Handlungsfeldern rund um Künstliche Intelligenz? Am Stand des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover haben Sie an jedem Messetag die Möglichkeit, ihre Fragen mit KI-Trainerinnen und -Trainern in individuellen und kostenlosen Gesprächen zu klären. Sie erfahren, wie Künstliche Intelligenz Ihr Unternehmen voranbringen kann und erhalten wertvolle Tipps.
Standort: Halle 17, Stand F40
Mehr Infos: KI-Sprechstunden bei der Hannover Messe
1. Cybersecurity Breakfast – „90 Minuten für die digitale Resilienz“

Zusammen mit den Fachleuten der Bechtle GmbH und Bredex GmbH, wollen wir am 1.4.2025 von 9.30-11 Uhr den Austausch und das Netzwerk im Rahmen der digitalen Transformation und digitalen Resilienz für den Industriestandort Deutschland fördern und gestalten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich auszutauschen und wertvolle Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungen im Bereich Digitale Transformation und IT / OT Cybersecurity zu erhalten.
Standort: Halle 17, Stand E44
Mehr Infos: Cybersecurity Breakfast bei der Hannover Messe
Netzwerktreffen von Niedersachsen ADDITIV
Gemeinsam mit Niedersachsen ADDITIV und dem Transformationsnetzwerk neu/wagen laden wir zum Netzwerktreffen bei der Hannover Messe ein. Am 2.4.2025 ab 16 Uhr gibt es die Möglichkeit zu einem entspannten Austausch bei Snacks, Getränken und Live-Musik. In lockerer Atmosphäre können Sie mit Fachleuten über Additive Fertigung, Digitalisierung und Robotik diskutieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
Standort: Halle 16, Stand F11
Mehr Infos: Netzwerktreffen von Niedersachsen ADDITIV
Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) bei der Hannover Messe 2025
Das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) informiert bei der Hannover Messe 2025 über die Arbeit seiner Zukunftslabore. Über eine interaktive Storymap erhalten Besuchende Einblicke in die bisherigen Forschungsergebnisse der acht Zukunftslabore: Agrar, Circular Economy, Energie, Gesellschaft & Arbeit, Gesundheit, Mobilität, Produktion und Wasser. Ein weiteres Highlight ist das interaktive „Digitized Circular Economy Drehrad“, ein spielerischer Einstieg in spannende Gespräche mit Fachleuten der Circular Economy.
Standort: Halle 2, Stand A10
Mehr Infos: ZDIN bei der Hannover Messe 2025
Robotics Campus @ Hannover Messe 2025

Der Robotics Campus findet am 4.4.2025 von 10-14 Uhr statt. Er stellt eine neue Plattform dar, die Schülerinnen und Schüler sowie Studierende und Hochschulen mit Unternehmen der Robotik verbindet. Es geht um Einblicke in die Robotikbranche, die Präsentation innovativer Projekte, praxisnahe Demos und Robotik zum Anfassen. Auf dem Programm stehen unterschiedliche Formate, in denen sich die ausstellenden Unternehmen als Arbeitgeber sowie Hochschulen ihre innovativen Projekte präsentieren. Dazu gibt es Austausch und Networking im Karriereforum.
Standort: Halle 6, Stand D51
Tickets für die Hannover Messe 2025
Auch in diesem Jahr halten wir wieder kostenlose Tickets für die Hannover Messe bereit, damit Sie Ihren Besuch so unkompliziert wie möglich gestalten können. Mit unserem Ticketcode können Sie sich kostenlos für die Hannover Messe 2025 anmelden.
(Titelbild: Deutsche Messe)
Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen?
Mit dem Digitalagentur-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten, Events und Ausschreibungen im Kontext der Digitalisierung.