Künstliche Intelligenz (KI) braucht mehr als Informatik – da ist sich das Delmenhorster Gymnasium an der Willmsstraße sicher und hat deswegen die Bildungsinitiative „I make AI” ins Leben gerufen. Schüler:innen sollen auf diese Weise Einblicke in KI-Berufe auf der ganzen Welt bekommen. Über ein Crowdfunding werden aktuell Spenden gesammelt, über die wiederum weitere Fördergelder der Volksbank freigeschaltet werden sollen.
„I make AI” ist eine bundesweite Bildungsinitiative des Delmenhorster Gymnasiums an der Willmsstraße. Über diese Initiative soll jungen Menschen gezeigt werden, wie vielfältig die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) wirklich ist. Denn eines ist wichtig zu wissen: Unsere technologische Zukunft wird nicht nur von Informatiker:innen gestaltet, sondern auch von Fachleuten aus den Bereichen Philosophie, Design, Kognitionswissenschaften und Sprache. Kurz: Es sind interdisziplinäre Teams gefragt.
Ehrenamtliches Team produziert Videos
Über 200 kurze Videos gibt „I make AI” Einblicke in KI-Berufe weltweit. Sie werden produziert von einem ehrenamtlichen Team aus Schüler:innen, Lehrkräften, Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Die Initiative wächst und soll bald auch international ausgeweitet werden.
Die Ziele von „I make AI” sind klar definiert. Berufsorientierung soll neu gedacht sowie praxisnah und auf die Zukunft ausgerichtet werden. KI soll greifbar werden durch echte Menschen und Geschichten. Und es soll Vertrauen in KI als Teil unserer Gesellschaft geschaffen werden. Auf diese Weise haben bereits rund 10.000 Schüler:innen Impulse für ihre eigenen Karrieren in der KI-Branche bekommen.
Crowdfunding gestartet
Damit das Projekt weiterwachsen kann, werden neben guter Öffentlichkeitsarbeit auch Spenden und Partnerschaften gesucht. Aktuell benötigt „I make AI” 2.500 Euro an Spenden, um von der Volksbank mit weiteren 5.000 Euro gefördert werden zu können. Das Geld soll allein in Reise- und Produktionskosten fließen. Die ehrenamtliche Mitarbeit werde weiterhin die stärkste Säule von „I make AI” bleiben, heißt es von Seiten der Initiative.
Wer Bildung, Zukunftskompetenz und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern will, ist herzlich eingeladen, sich zu engagieren, entweder finanziell oder mit Know-how. Alle Infos zur Crowdfunding-Aktion gibt es auf imakeai.de/crowdfunding.
(Bild: I make AI)
Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen?
Mit dem Digitalagentur-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten, Events und Ausschreibungen im Kontext der Digitalisierung.