Digitalisierung, sichere Energieversorgung, demografischer Wandel und veränderte Lieferketten sind aktuelle Herausforderungen für viele Unternehmen. Die Transformation in der niedersächsischen Wirtschaft, insbesondere in der Automobil- und Zuliefererindustrie, verändert Prozesse, Geschäftsmodelle und die Arbeitswelten der Beschäftigten. Mit der Transformationsagentur, gegründet von NiedersachsenMetall und IG Metall, können Unternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und sich beraten lassen. Mit Hilfe von Analyse-Tools werden Bedarfe ermittelt und Impulse für die weitere Entwicklung gegeben. Bei der Beratungsförderung geht es um eine ausführliche Erstanalyse und die Begleitung zu einer geförderten Beratung. Beim Weiterbildungsverbund „Lernkultur“ stehen auf das Team zugeschnittene Lernangebote im Mittelpunkt.
Die Transformationsagentur Niedersachsen auf einen Blick:
- Ermittlung von konkreten Bedarfen und Weiterbildungsangeboten auf einzelbetrieblicher Ebene, insbesondere in der Automobil- und Zuliefererindustrie
- Analyse, Sensibilisierung, Vernetzung, Beratung
- Beratungsförderung: Automobilzuliefererindustrie, Unternehmen bis 500 Beschäftigte, einmalige Förderung bis 10000 Euro, Antragsfrist: 15.11.2023
- Weiterbildungsverbund „Lernkultur“: Weiterbildung im Unternehmen etablieren, Online Check, Impulsveranstaltung und Workshops durch Transformationsagentur, maßgeschneiderte und wiederkehrende Angebote