Die Ausschreibung zur Förderung „zukunft.niedersachsen“ soll den Fachhochschulen die Möglichkeit bieten, thematische Schwerpunkte in Forschung, Lehre, Vernetzung und Wissensaustausch zu setzen, um sich im Wettbewerb um weitere Drittmittel besser einbringen zu können. Die angewandte Forschung in Niedersachsen soll gestärkt werden. Hierzu soll die bestehende Förderlücke zwischen der Grundlagenforschung mit ihren Förderinstrumenten einerseits und den auf verwertbare Produktinnovationen gerichteten Fördermaßnahmen der anwendungsorientierten Forschung andererseits abgebaut werden. Die Ausschreibung beinhaltet zwei Förderlinien, für die das Land und die VolkswagenStiftung insgesamt 15 Millionen Euro aus dem Niedersächsischen Vorab zur Verfügung stellen.
Das Förderprogramm „Durchbrüche“ auf einen Blick:
- Die Ausschreibung richtet sich an alle Fachgebiete.
- Angesprochen sind Hochschulleitungen sowie promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Fachhochschulen in Niedersachsen.
- Gefördert werden Hochschulkonzepte und Forschungsvorhaben mit maximal 1,5 Millionen beziehungsweise 500.000 Euro.
- Die Förderdauer beträgt jeweils bis zu drei Jahre.
- Stichtag: 3.5.2023