1.11.2022 | 9:30 Uhr | TRANSFORMATIONSWERK Hannover
Zukunft im Metaverse
Potenziale der Blockchain in der Gamesbranche
Die Erschaffung umfänglicher virtueller Welten, sogenannter Metaverses, stellt nicht nur im Gaming-Bereich einen Schwerpunkt dar. Auch in der Wirtschaft, beispielsweise im eCommerce oder bei der Zusammenarbeit im beruflichen Alltag, werden sie eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Die Nutzung von Non-Fungible Tokens (NFTs) ermöglicht es, digitale, aber auch physische Vermögenswerte digital zu repräsentieren und den Besitz einzelnen Personen eindeutig zuzuordnen. Neben virtuellen Gegenständen oder Grundstücken in einem Metaverse können so auch Gegenstände in der realen Welt erworben werden. Als Grundlage dafür dient in weiten Teilen die Blockchain-Technologie, die eine Speicherung und eindeutige Zuordnung der Vermögenswerte zu Personen ermöglicht.
Die Blockchain-Anwendungskonferenz 2022 soll im Format eines „Blockchain-Frühstücks“ als Präsenzveranstaltung neue Impulse zu den technologischen Trendthemen Metaverse und NFT setzen und diese dabei insbesondere mit Beispielen aus der dynamischen niedersächsischen Gamesbranche verknüpfen. Angereichert um zwei Impulsvorträge soll an diesem Vormittag die Möglichkeit zum Austausch im Vordergrund stehen.
AGENDA
Wann: 1.11.2022, ab 9:30 UhrWo: TRANSFORMATIONSWERK, Vahrenwalder Straße 269,30179 Hannover
09:30 Uhr Begrüßung
09:40 Uhr Frühstück und Networking
10:15 Uhr Impulsvortrag „Krypto-Kram leicht gemacht: Willkommen im Metaversum“ | Dr. Peter Heller, Innovationszentrum Niedersachsen GmbH
10:35 Uhr Diskussion
10:50 Uhr Networking und Frühstück
11:10 Uhr Impulsvortrag „Blockchain + Gaming + NFTs – Möglichkeiten im Metaverse“ | Hendrik Rump, Geschäftsführer Quantumfrog GmbH
11:35 Uhr Diskussion
11:45 Uhr Zusammenfassung
11:50 Uhr Ausklang
12:00 Uhr Ende
ANMELDUNG
Datenschutz
Ihre Anmeldedaten werden von der Geschäftsstelle der Digitalagentur Niedersachsen ausschließlich zur Planung und Durchführung des Online-Seminars verwendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Umfassende Informationen entnehmen Sie bitte unseren Informationen zum Datenschutz.
Eine Veranstaltung von:

(Grafik und Video: Gorodenkoff – stock.adobe.com)
Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen?
Mit dem Digitalagentur-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten, Events und Ausschreibungen im Kontext der Digitalisierung.