DIGITAL VORAUS
Die Kolumne der Digitalagentur Niedersachsen
Unser Videokonferenz-Format Digital Voraus wandelt sich zur Kolumne der Digitalagentur Niedersachsen. Digital Voraus bietet Ihnen spannende Einblicke in die Welt der Digitalisierung und informiert über aktuelle Entwicklungen und Trends. Im Fokus stehen die Themen Produktion, Digitale Arbeit, Einzelhandel, Life Science, IT-Security und Kreativwirtschaft.
Dabei behandeln wir aktuell relevante Technologien wie Low-Code, Künstliche Intelligenz, Blockchain, Metaverse und Robotik. Im Gegensatz zu unseren News lassen unsere Autorinnen und Autoren an dieser Stelle auch ihre persönlichen Gedanken einfließen. Wir möchten Ihnen fachliche Impulse geben und zum Nachdenken anregen. Gleichzeitig wollen wir mit Ihnen in den Austausch kommen und zu Diskussionen rund um den technologischen Wandel anregen.
Low-Code: Chancen und Möglichkeiten
Nach wie vor stellt die Digitalisierung viele Organisationen vor eine Herausforderung. Allein der Fachkräftebedarf macht es vielen unmöglich, die digitale Transformation voranzutreiben. So hat der IT-Verband Bitkom ermittelt, dass allein im Jahr 2022 in Deutschland ein IT-Fachkräftebedarf in Höhe von 137.000 bestand. Auf der anderen Seite hat Dr. Andrew Russell (Nvidia) in einem Forschungsprojekt ermittelt, dass etwa 60 Prozent der Softwareentwicklungskosten ins Debugging von bestehender…
Spielend leicht
Irgendwie spielen wir doch alle gern. Ob es die Candy Crush Saga auf dem Smartphone während der Mittagspause ist oder ein FIFA-Turnier, das mittlerweile sogar von Fußballvereinen als professionelle Sportart betrieben wird. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als 2016 Pokémon Go in Deutschland veröffentlicht wurde. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Game zu einem Hype und Massen von Erwachsenen verabredeten sich am Wochenende, um in Parks und Städten mit Hilfe ihrer Smartphones die fiktiven…
Jobkiller ChatGPT?
Es gibt derzeit kaum einen Tag, an dem nicht eine neue Nachricht über das KI-basierte Tool ChatGPT veröffentlicht wird. Kürzlich äußerte sich auch Ökonomie-Nobelpreisträger Michael Spence zu dieser Technologie und seinen Bedenken darüber, wie sie die Kreativwirtschaft aufmischen könnte. Stehen tausende Jobs jetzt vor dem Aus? Die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Musik, Film, Text, Grafik und anderen kreativen Tätigkeiten könnte den Menschen, der derzeit in diesen Bereichen die…
Disrupt Yourself
Was machst Du, wenn der Wert Deiner Tätigkeit plötzlich auf null sinkt? Keine so einfache Frage, oder? Es ist eine Frage, die das Ungewisse und das Neue adressiert. Beides sind Dinge, mit denen wir Menschen nicht so einfach umgehen können. Was nicht überraschend ist, sind wir doch Gewohnheitstiere. Wenn ich bei Vorträgen die Frage stelle, wer Veränderungen wichtig und sinnvoll findet, um zukünftig zu bestehen, heben die meisten Menschen den Arm. Wenn ich dann jedoch frage, wer sich verändern…
Führungskräfte von morgen
Führungskräften kommt bei der digitalen Transformation eine entscheidende Rolle zu. Sie sind es nämlich, die die Transformation anstoßen müssen. Das zeigen zahlreiche Unternehmen, die die Transformation erfolgreich umsetzen. Gleichzeitig tun sich die meisten Führungskräfte schwer mit der Digitalisierung. In manchen Fällen aus Unwissenheit, in anderen aus Ignoranz oder aus Verharmlosung. Wiederum andere wollen gerne, sind jedoch dermaßen von der Komplexität der Thematik überfordert, dass sie…