Workshop: ZAWAS – Handlungsempfehlung für Praktiker zum technisch-organisatorischen Datenschutz
In unserer zunehmend digitalen Welt fallen immer mehr schützenswerte Daten an und die verantwortlichen Stellen tragen eine große Verantwortung. Um die Daten auch rechtlich einwandfrei zu verarbeiten, muss den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nachgekommen werden. Um die niedersächsische Wirtschaft bei der Auswahl geeigneter Maßnahmen zu unterstützen, hat die Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen (LfD Niedersachsen) den Prozess zur Auswahl angemessener Sicherungsmaßnahmen (ZAWAS) als Handlungsempfehlung entwickelt. ZAWAS dient als strukturierte Orientierungshilfe und besteht aus acht Schritten, mit denen die angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ermittelt werden können.
In unserem kostenfreien Präsenz-Workshop wird Ihnen Stefan Mierowski, der Schöpfer von ZAWAS, die Handlungsempfehlung zur methodischen Vorgehensweise am 19.9.2022 in der Zeit von 9 bis 16 Uhr näherbringen und gemeinsam vertiefen. Die Teilnahme am Workshop setzt grundlegende Kenntnisse zum Thema Datenschutz voraus, richtet sich ansonsten aber sowohl an Personen vertieften Kenntnissen als auch an Neueinsteiger/-innen.
Agenda
9:00 Uhr
Eintreffen der Teilnehmenden
9:15 Uhr
1. Teil des Workshops
12:00 Uhr
Mittagspause mit Snack
12:45 Uhr
2. Teil des Workshops
ca. 16:00 Uhr
Ende
Für Rückfragen zur Teilnahme am Workshop stehen wir Ihnen unter datensicherheit@nds.de zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Anmeldung
Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen?
Mit dem Digitalagentur-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten, Events und Ausschreibungen im Kontext der Digitalisierung.