Gemeinsam für mehr IT-Security: Die Niedersachsen.next Digitalagentur ist ab sofort regionaler Netzwerkpartner der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand. Unsere Bemühungen, die IT-Security bei niedersächsischen Unternehmen auf dem neuesten Stand zu halten, kombinieren wir künftig mit der Expertise der Transferstelle und fungieren als Multiplikator der kostenlosen Beratungs- und Informationsangebote. Veranstaltungen zum Thema Cybersecurity finden laufend statt.

Cybersicherheit gehört zu den Schwerpunktthemen der Niedersachsen.next Digitalagentur. Wir beraten und unterstützen Unternehmen in Niedersachsen, die ihren Datenschutz und ihre IT-Security auf den neuesten Stand bringen möchten. Denn IT-Sicherheit gehört zu den Wettbewerbsvorteilen von morgen. In Zukunft verstärken wir unsere Aktivitäten auf diesem Gebiet, denn wir sind ab sofort regionaler Netzwerkpartner der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand. Profitieren werden davon alle Unternehmen, die ihre Cybersicherheit verbessern möchten, denn bei diesem Vorhaben werden sie von der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand kostenfrei unterstützt.

Für ein hohes Niveau an Cybersicherheit im Mittelstand

Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand mit Sitz in Berlin unterstützt bundesweit kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und Start-Ups kostenfrei bei der Prävention und Detektion sowie der Reaktion auf Cyberangriffe. Über Informations- und Qualifikationsformate, zahlreiche Veranstaltungen, eine Detektions- und Reaktionsplattform für Cyberangriffe und ein breites Netzwerk an Partnern soll das Cybersicherheitsniveau im Mittelstand erhöht und der deutsche Mittelstand resilienter gemacht werden.

Für Unternehmen ergeben sich aus unserer Kooperation mit der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand zahlreiche Vorteile. Sie erfahren, wie die IT-Sicherheit verbessert werden kann, um sich vor Cyberangriffen zu schützen. Und sie bekommen lehrreiche Impulse von Expertinnen und Experten, auf Workshops und Veranstaltungen sowie durch Informationsmaterialien mit praktischen Tipps. Zudem wird den Unternehmen dabei geholfen festzustellen, ob sie von einem Cyberangriff betroffen sind und sie bekommen Hilfe, was im Falle eines Angriffs zu tun ist.

Kostenlose Veranstaltungen, Infos, Lernspiele und mehr

Relevante Infos hat die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand online bereitgestellt. Bestehende Informations- und Qualifikationsformate in ganz Deutschland sind übersichtlich auf der Plattform dargestellt. Dazu gehören beispielsweise aufs Handyformat zugeschnittene Lernspiele. Die Plattform wird laufend mit Neuigkeiten, Angeboten und Veranstaltungen aktualisiert.

Hier eine Auswahl von Veranstaltungen im Juni 2024:

Alle Unternehmen in Niedersachsen sind eingeladen, sich mit der Cybersicherheit in Ihrem Betrieb auseinanderzusetzen, unabhängig davon, ob sie noch ganz am Anfang stehen oder sich schon mit Begriffen wie Malware oder Ransomware auskennen. Sprechen Sie uns jederzeit dazu an. Aufgrund der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft sind alle Angebote kostenfrei.

Weitere Informationen sowie alle Veranstaltungen und Materialien finden Sie auf transferstelle-cybersicherheit.de.

(Bild: Philipp Katzenberger/Unsplash/Montage)