Soziale Innovation: Jetzt wieder Ideen und Ansätze für Förderprogramm einreichen
Das Förderprogramm Soziale Innovation des Landes Niedersachsen geht wieder an den Start. Gesucht werden innovative Ideen und Ansätze zur Qualitätssteigerung im Gesundheits- und Sozialbereich. Bis zum 16.2.2024 können Projektideen eingereicht werden. Wer noch Inspiration und weitere Infos benötigt, kann an der Infoveranstaltung am 7.11.2023 in Hannover teilnehmen. Innovative Ansätze für Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich gesucht Das Förderprogramm Soziale Innovation richtet sich auch im…
Mit eigenem Startup die Welt erobern - Kickstart 2023 mit Vor-Ort-Termin in Braunschweig
Das Kickstart-Programm des German Accelerator kommt nach Niedersachsen. Geplant sind eine virtuelle Workshop-Phase vom 20.11.-7.12.2023 sowie ein Präsenz-Termin am 21.11.2023 in Braunschweig. Bewerbungen können noch bis zum 16.10.2023 eingereicht werden. Kickstart unterstützt vielversprechende deutsche Startups ab dem Frühstadium der Gründungsphase dabei, ein globales Unternehmen aufzubauen und zu wachsen. Die jungen Unternehmen werden von Anfang an unterstützt, beispielsweise mit dem nötigen…
ZDIN: Zwei neue Videos mit spannenden Einblicken in die Arbeit der Zukunftslabore
Das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) gibt in zwei neuen Videos spannende Einblicke in die Arbeit einzelner Labore. Im ersten Video geht es um das jüngste Zukunftslabor Wasser und die dort stattfindende Forschungsarbeit rund um nachhaltiges Wassermanagement. Das zweite Video zeigt die Arbeit an der menschen- und arbeitszentrierten Gestaltung digitaler Prozesse im Zukunftslabor Gesellschaft & Arbeit. Video gibt Einblick in die Forschung des ZDIN-Zukunftslabors Wasser…
Effizient und klimafreundlich wirtschaften - Broschüre mit Tipps für Produktion und Verwaltung
Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) hat eine Broschüre mit dem Titel „Effizienztipps für Produktion und Verwaltung“ veröffentlicht. Das Dokument gibt hilfreiche Anregung, um an verschiedenen Stellen Energie, Material, Abfall, Wasser und Ausschuss zu reduzieren und damit den CO2-Fußabdruck zu verkleinern sowie Kosten zu sparen. Die Broschüre steht online zum kostenlosen Download zur Verfügung. Nachhaltiges Wirtschaften schützt das Klima und spart Kosten. Das haben bereits…
Was bewegt die IT-Branche? - Deutscher IT-Security Kongress 2023 in Osnabrück und online
Der Umgang mit IT verändert sich schneller als jemals zuvor. Beim vierten Deutschen IT-Security Kongress am 28.9.2023 steht die Zukunft der IT-Security im Mittelpunkt. Zu Gast sind wichtige Vertretende der IT-Entscheidungsebene, Speakerinnen und Speaker sowie internationale Unternehmen. Der Kongress findet hybrid sowohl im Alando Ballhaus in Osnabrück als auch online statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Thema IT-Security ist aktueller denn je. Unternehmen sehen sich immer häufiger mit…
Niedersachsen Hub macht Reiseland Niedersachsen noch attraktiver
Das TourismusMarketing Niedersachsen (TMN) will mit einer einheitlichen und öffentlich zugänglichen Datenbank, dem Niedersachsen Hub, den Tourismus in Niedersachsen noch attraktiver machen. Diese Datenbank wird bereits jetzt von touristischen Akteuren des Landes gefüllt und genutzt. Reisende können die für sie relevanten Infos online aufrufen und nutzen. Wandern im Harz, Strandtage auf den ostfriesischen Inseln, Sightseeing in einer der vielen Fachwerkstädte - Niedersachsen ist ein vielseitiges…
Niedersachsen Invest GRW: Förderprogramm belohnt klimafreundliche Investitionen der Wirtschaft
Das Förderprogramm Niedersachsen Invest GRW ist gestartet worden. Es richtet sich an Investitionsvorhaben der gewerblichen Wirtschaft in bestimmten Regionen Niedersachsens. Für CO2-reduzierende Zusatzinvestitionen werden höhere Zuschüsse gewährt. Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies hat kürzlich gemeinsam mit dem Bundeswirtschaftsministerium und der NBank neu aufgelegte Förderprogramme zur Unterstützung der Wirtschaft vorgestellt. Gefördert werden Investitionen, mit denen beispielsweise…
Niedersachsen Aviation Day 2023 lässt Gäste abheben
Der Niedersachsen Aviation Day 2023 findet am 7.9.2023 in Hildesheim statt. Die niedersächsische Luft- und Raumfahrtbranche präsentiert sich dabei mit einem umfangreichen Programm. Highlights sind eine Begleitausstellung sowie die Möglichkeit, beim Gastgeber AutoGyro in einem Fluggerät mitzufliegen. Die Teilnahme ist kostenlos. Niedersachsen ist ein vielseitiger Luft- und Raumfahrt-Standort, der sich durch eine ausgeprägte Unternehmenslandschaft im Bereich der General Aviation auszeichnet.…
„Digitalisierung im Handel”: Veranstaltungsreihe mit Tipps für die Zukunft des Einzelhandels
Mit Energiekrise, Lieferengpässen und Fachkräftemangel steht der Einzelhandel gegenwärtig vor einer ganzen Reihe großer Herausforderungen. Viele Händlerinnen und Händler sehen sich zudem durch sinkende Frequenzen in den Innenstädten in ihrem Überleben bedroht. Mit der umfangreichen Veranstaltungsreihe „Digitalisierung im Handel” möchte das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover allen Interessierten zeigen, wie die Digitalisierung zum Schlüssel für eine gesicherte Zukunft des Einzelhandels werden…