Aktuelle News
StickyAllgemein
Themenwoche Gamification, Serious Games & eSports
10. Juni 2022
Potenziale von Gamification, Serious Games & eSports für Unternehmen Mit unserer zweiten Themenwoche „Gamification, Serious Games &…
Allgemein,Digitale Arbeitswelt
Kick-off: „TRAFO.digital“ geht offiziell an den Start
5. Juli 2022
Der TRAFO Hub in Braunschweig hat Grund zum Feiern: Das Projekt „TRAFO.digital“ hat vom Land Niedersachsen einen Förderbescheid zugesprochen…
Allgemein,Digitale Arbeitswelt
Führungskräfte von morgen
23. Juni 2022
Führungskräften kommt bei der digitalen Transformation eine entscheidende Rolle zu. Sie sind es nämlich, die die Transformation anstoßen müssen. Das…
„Digital Campus Niedersachsen“: Startschuss für Lernplattform
21. Juni 2022
Das Projekt „Digital Campus Niedersachsen“ ist gestartet. Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur Björn Thümler und Dr. Bernd Althusmann,…
Allgemein,Digitale Arbeitswelt,Digitale Land- und Ernährungswirtschaft
Digitaler Ort des Jahres 2022: Das sind die Nominierten
15. Juni 2022
Im Rahmen der TECHTIDE wird am 12.9.2022 zum dritten Mal die Auszeichnung „Digitaler Ort des Jahres“ vergeben. Vier Einrichtungen aus Niedersachsen…
Allgemein,Digitale Arbeitswelt
Shoppertainment: Marketing und Verkauf im 21. Jahrhundert
14. Juni 2022
Ich liebe es, in den Urlaub zu fahren. Zwei bis dreimal im Jahr packt mich und meine Familie die Reiselust. Dann wird es Zeit, wieder einmal…
Allgemein,Digitale Arbeitswelt
Führung im Zeitalter der Digitalisierung
8. Juni 2022
Corona hat uns gezeigt, dass die Menschen auch zu Hause produktiv arbeiten können. Die Ängste und Sorgen vieler Führungskräfte, dass die…
Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2022: Bewerbungsphase gestartet
3. Juni 2022
Die Bewerbungsphase für die Auszeichnung „Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2022” ist gestartet. Bis zum 30.6.2022 können sich…
Events
-
Di05Jul2022Lange Laube, Hannover
Künstliche Intelligenz (KI) im Unternehmen – 5 Schritte zur Implementierung
-
Di05Jul2022
-
Mi06Jul2022
-
Mi06Jul2022
-
Mi06Jul2022
-
Mi06Jul2022
-
Do07Jul2022
-
Mo11Jul2022
-
Di12Jul2022
-
Di12Jul2022
-
Di - Do12. - 14.Jul2022
-
Fr - So15. - 17.Jul2022
-
Mo18Jul2022
-
Di02Aug2022Online
Impulsvortrag & Workshop "Tool- und Condition based Monitoring für Werkzeugmaschinen – Ansätze zur KI-basierten Überwachung"
-
Mo08Aug2022
-
Do11Aug2022
-
Di - So23. - 28.Aug2022
-
Mi24Aug2022
-
Di30Aug2022
-
Di30Aug2022Donnerschweer Str. 184, Oldenburg
Workshop "IT-Sicherheit im Handwerksbetrieb – Basisschutz einrichten"
-
Di30Aug2022
-
Mi31Aug2022
-
Mi31Aug2022
-
Do01Sep2022Haus der Wirtschaftsförderung
Veranstaltungsreihe "Change Management - Stillstand ist keine Lösung"
-
Di06Sep2022
-
Di06Sep2022
Safe-the-Date: Low-Code Summit 2022
-
Do08Sep2022Haus der Wirtschaftsförderung
Veranstaltungsreihe "Change Management - Stillstand ist keine Lösung"
-
Mo - Di12. - 13.Sep2022
-
Di - Mi13. - 14.Sep2022
-
Do15Sep2022
-
Di20Sep2022Lange Laube, Hannover
Künstliche Intelligenz (KI) im Unternehmen – 5 Schritte zur Implementierung
-
Do29Sep2022Brandboxx Langenhagen
Technologietag Hein „Nachhaltiges und energieeffizientes Produzieren in der Industrie 4.0“
-
Di11Okt2022
-
Mo - Fr07. - 11.Nov2022
-
Mi16Nov2022Hannover, Schloss Herrenhausen
Save-the-Date: Industrie digital-Kongress 2022
-
Do24Nov2022Haus der Wirtschaftsförderung
Veranstaltungsreihe "Change Management - Stillstand ist keine Lösung"
Seien Sie dabei, wenn Digitalstaatssekretär Muhle den Förderbescheid für http://TRAFO.digital an den #TRAFOHub #Braunschweig überreicht. Über die Plattform erhalten Interessierte Zugang zum Wissen und zu den Erfahrungen aus dem Betrieb des #digitalhub. https://bit.ly/3ycbOFw
🎸 POW! Gestern haben wir mit StS Stefan Muhle @startupnds
Sina vom Musikland, @jonaslindemann und vielen anderen spannenden Menschen den digital.culture.hub Niedersachsen im Hafven eröffnet. Mehr über das digital.culture.hub Niedersachsen unter https://culturehub-nds.de/
DIGITALHUBS.NIEDERSACHSEN
Mit den DigitalHubs.Niedersachsen fördert das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung digitale Innovationen in Niedersachsen und stärkt somit langfristig die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft. Ziel ist es, regionsspezifische Herausforderungen zu bewältigen sowie digitale Technologie erfahrbar zu machen. Im Vordergrund steht dabei der Wissenstransfer zwischen den Konsortialpartnern der DigitalHubs und den jeweils adressierten Zielgruppen. Diese Übersichtsseite stellt die bisher vom Land geförderten DigitalHubs.Niedersachsen vor.
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten zum Thema Digitalisierung.
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink gesendet. Erst wenn Sie diesen Bestätigungslink anklicken, sind Sie für unseren Newsletter angemeldet.