Aktuelle News
StickyAllgemein,Industrie 4.0,Digitale Produktion
Niedersachsen auf der HANNOVER MESSE 2022: An diesen Ständen sollten Sie vorbeischauen
18. Mai 2022
Für das perfekte Erlebnis von Digitalisierung auf der HANNOVER MESSE haben wir eine Übersicht weiterer niedersächsischer Akteurinnen und Akteure…
StickyAllgemein,Industrie 4.0,Digitale Produktion
Hannover Messe 2022: Das ist unser Programm
16. Mai 2022
Als Aussteller auf der HANNOVER MESSE #HM22 planen wir in diesem Jahr wieder ein besonderes Rahmenprogramm. Zusammen mit unseren Partnerinnen und…
StickyAllgemein
#KISchmiedeNds: Unsere Themenwoche „Künstliche Intelligenz“ vom 27.4.-3.5.2022
21. April 2022
Die Themewoche ist vorbei, aber wir machen weiter! Unsere Themenwoche ist zu Ende und wir hoffen, dass wir Ihnen zusammen mit unseren…
Allgemein,Digitale Arbeitswelt
Geschäftsmodellinnovation
20. Mai 2022
Ein und dieselbe Produktidee kann floppen oder ein Hit werden, je nachdem mit welchem Geschäftsmodell man sie paart. Aus diesem Grund legen Startup…
„Robotik Talente Preis“: Digitalisierungsministerium sucht Fachleute von morgen
20. Mai 2022
Mit dem „Robotik Talente Preis“ zeichnet das Niedersächsische Digitalisierungsministerium auch 2022 wieder herausragende Abschlussarbeiten und…
Allgemein,Digitale Gesundheitswirtschaft
Niedersächsischer Gesundheitspreis 2022 gestartet
17. Mai 2022
Viele Akteurinnen und Akteure im Gesundheitssystem leisten einen wertvollen Beitrag zu Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung. Sie setzen…
Deutschland: Die Werkbank der Digitalkonzerne
13. Mai 2022
Der Forschungsbeirat der Plattform Industrie 4.0 hat vor Kurzem eine Auswertung zum Fortschritt der Digitalisierung in den deutschen…
Allgemein,Digitale Arbeitswelt
„Jeder Saugnapf ist eine Produktenttäuschung” – Ein Weckruf an alle Kreativen
5. Mai 2022
Vor einiger Zeit habe ich eine Dienstreise mit einem Kollegen aus dem Wirtschaftsministerium gemacht. Wir begleiteten unseren niedersächsischen…
Allgemein,Digitale Arbeitswelt
„Drehscheibe digitaler Innovationen“: ZDIN veröffentlicht Jahresbericht 2021
3. Mai 2022
Das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) knüpft an seine bisherigen Erfolge an: Im kürzlich veröffentlichten Jahresbericht 2021…
Events
-
Mi25Mai2022Online
Online-Konferenz "Digitale Teilhabe für alle – Perspektiven und Chancen für mehr Selbstbestimmung"
-
Mo - Do30. - 02.Mai2022
-
Fr - So10. - 12.Jun2022
-
Mo - Fr13. - 17.Jun2022Online
Themenwoche „Games” (AT)
-
Di14Jun2022Online
Online-Event „Gamification im Unternehmen – Case Studies zur spielerischen Bindung von Kunden und Mitarbeitern"
-
Di - Fr14. - 17.Jun2022
-
Fr24Jun2022
-
Di05Jul2022Lange Laube, Hannover
Künstliche Intelligenz (KI) im Unternehmen – 5 Schritte zur Implementierung
-
Mi06Jul2022
-
Di - Do12. - 14.Jul2022
-
Do - Sa25. - 27.Aug2022
-
Do01Sep2022Haus der Wirtschaftsförderung
Veranstaltungsreihe „CHANGE MANAGEMENT - STILLSTAND IST KEINE LÖSUNG“
-
Do08Sep2022Haus der Wirtschaftsförderung
Veranstaltungsreihe „CHANGE MANAGEMENT - STILLSTAND IST KEINE LÖSUNG“
-
Di - Mi13. - 14.Sep2022
-
Do15Sep2022
-
Di20Sep2022Lange Laube, Hannover
Künstliche Intelligenz (KI) im Unternehmen – 5 Schritte zur Implementierung
-
Do29Sep2022Brandboxx Langenhagen
"Technologietag Hein „Nachhaltiges und energieeffizientes Produzieren in der Industrie 4.0“"
-
Di11Okt2022
-
Mi16Nov2022Hannover, Schloss Herrenhausen
Save-the-Date: Industrie digital-Kongress 2022
-
Do24Nov2022Haus der Wirtschaftsförderung
Veranstaltungsreihe „CHANGE MANAGEMENT - STILLSTAND IST KEINE LÖSUNG“
-
Do01Dez2022Haus der Wirtschaftsförderung
Veranstaltungsreihe „CHANGE MANAGEMENT - STILLSTAND IST KEINE LÖSUNG“
Um heutzutage #erfolgreich zu sein, braucht es mehr, als nur ein gutes #Produkt. Das richtige #Geschäftsmodell wird immer entscheidender. Die #BigPlayer machen es vor und auch #Startups können davon lernen. Mehr dazu von @georg_redekop:
https://bit.ly/3sOLsaR
Wo sind die #Robotik-Talente von morgen? Mit dem #RobotikTalentePreis zeichnet das #Digitalisierungsministerium herausragende #Abschlussarbeiten und #Schulprojekte aus. Es werden Preisgelder bis zu 3000 Euro vergeben. Bewerbung bis 15.8. Alle Infos:
https://bit.ly/3MNpP2J
DIGITALHUBS.NIEDERSACHSEN
Mit den DigitalHubs.Niedersachsen fördert das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung digitale Innovationen in Niedersachsen und stärkt somit langfristig die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft. Ziel ist es, regionsspezifische Herausforderungen zu bewältigen sowie digitale Technologie erfahrbar zu machen. Im Vordergrund steht dabei der Wissenstransfer zwischen den Konsortialpartnern der DigitalHubs und den jeweils adressierten Zielgruppen. Diese Übersichtsseite stellt die bisher vom Land geförderten DigitalHubs.Niedersachsen vor.
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten zum Thema Digitalisierung.
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink gesendet. Erst wenn Sie diesen Bestätigungslink anklicken, sind Sie für unseren Newsletter angemeldet.