Digitale Mobilitätswirtschaft

Gehirn mit Datensträngen und erleuchteten Zonen stellt Denkmuster dar.

Aus Hannover in die Welt: Mit KI-Routenplanung zur Smart Mobility

Künstliche Intelligenz (KI) spielt auch im Bereich der (zukünftigen) Mobilität eine große Rolle. Das prominenteste Beispiel hierfür ist vermutlich das Autonome Fahren. Doch auch abseits des…


Gehirn mit Datensträngen und erleuchteten Zonen stellt Denkmuster dar.

KI-Kompetenz in Niedersachsen

Nach dem Einstieg zu künstlicher Intelligenz im Allgemeinen und zum generellen Potenzial des Einsatzes von KI in der Industrie, ergänzen wir unsere Themenwoche in diesem Beitrag mit einen kurzen…


Gehirn mit Datensträngen und erleuchteten Zonen stellt Denkmuster dar.

Themenwoche KI - der Einstieg

Das Leben auf der Erde hat eine immense Komplexität hervorgebracht und seit Jahrzehnten arbeitet der Mensch als Teil dessen daran ein künstliches Ebenbild lebendiger Intelligenz und des Lernens zu…


Grafik für den Digitaltalk Niedersachsen mit Publikum und Symbolen der einzelnen Zukunftslabore.

ZDIN startet neue Veranstaltungsreihe „Digitaltalk Niedersachsen“

Am 16.09.2021 startet das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) seine neue Veranstaltungsreihe „Digitaltalk Niedersachsen“. Jeweils einmal im Monat soll das Format anschließend mit…


Logo des 5G-Reallabors der Region Braunschweig-Wolfsburg.

5G-Reallabor Braunschweig-Wolfsburg: Event informiert über Zwischenstand

Mithilfe des 5G-Reallabors in der Mobilitätsregion Braunschweig-Wolfsburg werden derzeit der praxisnahe Bedarf sowie die Einsatzmöglichkeiten von 5G erforscht. Dabei steht die Schlüsseltechnologie im…


Bild mit schematischer Drstellung eines Virus und der Aufschrift #EUvsVirusVirus

#EUvsVirus: Europaweiter Hackathon gegen Corona

In enger Zusammenarbeit mit den EU-Mitgliedstaaten wird die Europäische Kommission vom 24.–26.4.2020 einen europaweiten Online-Hackathon veranstalten. Unter dem Titel #EUvsVirus vereint dieser…


Mann sitzt am Schreibtisch vor zwei Computermonitoren.

ZDIN: Corona-Krise verdeutlicht Bedeutung der Digitalisierung

Medizinische Daten sind von unschätzbarem Wert für die Diagnose und Therapie von Covid-19-Patienten. Nicht nur im Gesundheitswesen spielen Datenflüsse eine wichtige Rolle. Homeoffice,…