Digitale Produktion
Niedersachsen auf der HANNOVER MESSE 2022: An diesen Ständen sollten Sie vorbeischauen
Für das perfekte Erlebnis von Digitalisierung auf der HANNOVER MESSE haben wir eine Übersicht weiterer niedersächsischer Akteurinnen und Akteure zusammengestellt, die allerdings keinen Anspruch auf…
Hannover Messe 2022: Das ist unser Programm
Als Aussteller auf der HANNOVER MESSE #HM22 planen wir in diesem Jahr wieder ein besonderes Rahmenprogramm. Zusammen mit unseren Partnerinnen und Partnern widmen wir uns an den vier Tagen der Messe…
Podcast: Digitalisierung in Niedersachsen – Rückblick und Ausblick
In der aktuellen Folge unseres Podcasts ist Dr. Marian Köller zu Gast, der bisherige Geschäftsleiter der Digitalagentur Niedersachsen. Mit ihm sprechen wir über die Entwicklung der Digitalisierung in…
Book a Scientist: Speeddating mit der Wissenschaft
Am 8.4.2022 bietet die Leibniz Gemeinschaft eine Austauschmöglichkeit zu einer Vielzahl wissenschaftlicher Themen. Interessierte können sich in 25-minütigen „Speeddates“ online mit Expertinnen oder…
Die Digitalagentur Niedersachsen auf der Hannover Messe 2022
Die HANNOVER MESSE öffnet in diesem Jahr vom 30.5.–2.6.2022 unter dem Motto „#HM22 – Let’s create the industry of tomorrow“ als hybrides Event ihre Türen. Das diesjährige Partnerland der HANNOVER…
Podcast: Low-Code Land Niedersachsen
In einer neuen Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Staatssekretär Stefan Muhle über das Low-Code Land Niedersachsen. Außerdem ist Lars Windels, CEO der SWMS Systemtechnik, zu Gast. Mit ihm…
IT- und OT-Security für KMU: Kostenlose Handlungsempfehlung zum Download
Das Thema Informationssicherheit bekommt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) einen immer größeren Stellenwert. Von Vorfällen und Cyberangriffen, bei denen Schäden in Millionenhöhe entstehen,…
Niedersachsen ADDITIV bietet Online-Weiterbildung zum Einstieg in den 3D-Druck
Mit Niedersachsen ADDITIV können Interessierte jetzt die Grundlagen zum Thema 3D-Druck lernen, und zwar jederzeit und ganz bequem von zu Hause aus. Das erste Lernmodul zur Einführung in die Additive…
Bewerbungsverfahren für ZDIN-Zukunftslabor Wassermanagement eröffnet
Wissenschaftliche Forschungsverbünde aus Niedersachsen können sich ab sofort für das Zukunftslabor Wassermanagement am Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) bewerben. Das neue…
Fachkongress Industrie digital 2021: Jetzt anmelden
„Industrie digital 2021: Neue Herausforderungen – Neue Chancen!” So lautet der Titel der siebten Jahresfachtagung Industrie 4.0, zu der das Land Niedersachsen, der Arbeitgeberverband…