Digitale Produktion
Whitepaper zum Thema IT-Sicherheit: Wann wird welche Norm eingesetzt?
Planer und Betreiber von Produktionsanlagen stehen vor der Frage, welche Normen sie für die IT-Sicherheitskonzepte und für eine Auditierung dieser Anlagen anwenden sollen. Da die Verantwortlichkeit…
Rückblick: Das war unsere #3DDruckWoche in Kooperation mit Niedersachsen ADDITIV
Was treibt Unternehmerinnen und Unternehmer auf dem Weg zur digitalen Produktion um? Wie können kleine und mittlere Unternehmen insbesondere die Potenziale des 3D-Drucks für sich nutzen? Diesen…
KI in der niedersächsischen Wissenschaft
Die heute gängigen Algorithmen, die unter dem Begriff „Künstliche Intelligenz“ zusammengefasst werden, haben ihren Ursprung in der universitären Forschung. Auch wenn sich KI-Lösungen mehr und mehr in…
KI-Kompetenz in Niedersachsen
Nach dem Einstieg zu künstlicher Intelligenz im Allgemeinen und zum generellen Potenzial des Einsatzes von KI in der Industrie, ergänzen wir unsere Themenwoche in diesem Beitrag mit einen kurzen…
Themenwoche KI - der Einstieg
Das Leben auf der Erde hat eine immense Komplexität hervorgebracht und seit Jahrzehnten arbeitet der Mensch als Teil dessen daran ein künstliches Ebenbild lebendiger Intelligenz und des Lernens zu…
Alter Werkstoff, neu verarbeitet: 3D-Druck mit Glas
Glas aus dem 3D-Drucker? Das ist keine verrückte Idee, sondern bietet vielen Unternehmen hochinteressante neue Möglichkeiten. Am Laser Zentrum Hannover e.V. werden ein jahrtausendealter Werkstoff und…
3D-Druck-Technologie im Unternehmen implementieren: Unterstützungs- und Förderangebote
Falls Sie gerade planen 3D-Druck-Technologie in Ihrem Unternehmen einzuführen, gehen Ihnen eventuell folgende Fragen durch den Kopf: Was sind die ersten, nächsten und „richtigen“ Schritte für uns?…
Einstieg in den 3D-Druck: Das sind die ersten Schritte
Sie haben schon einmal von den Potenzialen des 3D-Drucks gehört, aber haben noch keine Idee, wie Sie die Technologie in Ihrem Unternehmen einsetzen können? Oder Sie haben schon eine Idee, aber keine…
Podcast: Wie die addititve Fertigung unser Leben verändert
In der neuesten Ausgabe unseres Podcasts spricht Christian Wagener, Themenmanager der Digitalagentur Niedersachsen, mit Dr. Sascha Kulas, dem Projektleiter Niedersachsen ADDITIV, und Yvonne Johannsen…
ZDIN startet neue Veranstaltungsreihe „Digitaltalk Niedersachsen“
Am 16.09.2021 startet das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) seine neue Veranstaltungsreihe „Digitaltalk Niedersachsen“. Jeweils einmal im Monat soll das Format anschließend mit…