Low-Code
„Low Code“: Unser Thementag am 17.4. bei der Hannover Messe 2023
Bei der Hannover Messe 2023 finden Sie uns von der Digitalagentur Niedersachsen am Gemeinschaftsstand „Digitalisierung“ in Halle 16, Stand G12. Vom 17.-21.4.2023 haben wir jeden Tag einen speziellen…
Low-Code-Manifest veröffentlicht: 14 Thesen für die Zukunft des Programmierens
Die Low-Code Association hat kürzlich ihr Low-Code-Manifest veröffentlicht. Darin werden 14 Thesen festgehalten, die die Grundlage für ein gemeinsames Verständnis dieser programmierarmen Technologie…
IHK-Praxistour Industrie 4.0: Online-Events informieren über „Digitale Zwillinge“ und „Low Code“
Immer mehr Unternehmen wollen agiler werden, Geschäftsprozesse automatisieren und neue Apps entwickeln, um die Nachfrage Ihrer Kunden zu befriedigen. Dabei stehen Sie jedoch vor diversen…
Low-Code Summit 2022
Software wird gezeichnet, und nicht mehr geschrieben.Zwischen 1501 und 1504 erschuf Michelangelo Buonarroti eines seiner bekanntesten Meisterwerke, den David. Sie können das Original heute noch in…
Podcast: Low-Code Land Niedersachsen
In einer neuen Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Staatssekretär Stefan Muhle über das Low-Code Land Niedersachsen. Außerdem ist Lars Windels, CEO der SWMS Systemtechnik, zu Gast. Mit ihm…
Let's Low-Code: Live-Coding-Event mit der ninox-Plattform
Beim Thema Digitalisierung stehen viele Unternehmen immer noch vor großen Herausforderungen. Neben Zeit und Kosten wird auch mangelndes Personal als Grund genannt. Mit einer neuen Technologie namens…
Software wird gezeichnet, nicht mehr geschrieben!
Zwischen 1501 und 1504 erschuf Michelangelo Buonarroti eines seiner bekanntesten Meisterwerke, den David. Sie können das Original heute noch in der Galleria dell´Accademia in Florenz bestaunen.…
Low-Code Summit 2021
Digitalisierung an einem Sonntagnachmittag Am 25.11.2021 folgen wir mit dem Low-Code Summit 2021 dem Leitsatz der Initiative Low-Code Land Niedersachsen: „Digitalisierung an einem…