Land Niedersachsen

Logo des Förderprogramms zukunft.niedersachsen mit Symbolen aus der Wissenschaft.

zukunft.niedersachsen: Innovation an Fachhochschulen

Die Ausschreibung zur Förderung „zukunft.niedersachsen“ soll den Fachhochschulen die Möglichkeit bieten, thematische Schwerpunkte in Forschung, Lehre, Vernetzung und Wissensaustausch zu setzen, um…


Durchbrüche: Unterstützung von Kooperationsprojekten zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

Ziel des Förderprogramms „Durchbrüche“ ist es, kooperative Forschungsprojekte zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern, in denen co-kreativ Forschungsergebnisse mit hohem…


Logo des Förderprogramms Soziale Innovationen.

Soziale Innovation

Das Förderprogramm „Soziale Innovation“ konzentriert sich auf innovative und übertragbare Projekte in den beiden Themenfeldern „Daseinsvorsorge“ und „Arbeitswelt im Wandel“. Dabei geht es zum einen…


Förderung der Inanspruchnahme von Forschungsinfrastruktur - Innovationsgutscheine

Kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die von der Covid-19-Pandemie betroffen sind, können mit dieser Förderung die Unterstützung für die Inanspruchnahme von…


Niedersächsisches Zentrum für gute digitale Arbeit und Mitbestimmung (ZegdAM)

Das Niedersächsische Zentrum für gute digitale Arbeit und Mitbestimmung (ZegdAM) wurde Mitte 2017 mithilfe einer zweijährigen Anschubfinanzierung des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft,…


Symbolbild APITs Lab

APITs Lab

Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen. Disruptive Innovationen fordern eine Auseinandersetzung mit bestehenden Geschäfts-, Produktions- und…


Symbolbild IFP

Innovationsförderprogramm für Forschung und Entwicklung in Unternehmen (IFP)

Das Innovationsförderprogramm für Forschung und Entwicklung in Unternehmen (IFP) unterstützt innovative Projekte mit einem nicht rückzahlbaren Zuschuss. Dazu gehören die Entwicklung neuer…


Symbolbild nIFP

Niedrigschwelliges Innovationsförderprogramm (nIFP)

Wenn kleine oder mittlere Unternehmen Ihre Marktchancen verbessern wollen, ist die Realisierung innovativer Vorhaben eine Möglichkeit dazu. Das niedrigschwellige Innovationsförderprogramm (nIFP)…


Symbolbild WiN

Weiterbildung in Niedersachsen (WiN)

In Zeiten der Digitalisierung kann die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens vom richtigen Einsatz moderner digitaler Technologien abhängen. Beschäftigte müssen sich daher mit technologischen…


Symbolbild Digitalbonus.Niedersachsen

Digitalbonus.Niedersachsen

Der Digitalbonus.Niedersachsen richtet sich an kleine oder mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, der Life Sciences, aus dem Bereich eHealth oder dem Handwerk aber auch kleine…