Digitale Gesundheitswirtschaft

Bühne und Publikum beim Life Science Tag 2023 in Hannover.

Life Science Tag 2023: Große Potenziale durch KI und Digitale Zwillinge

Auch in den Life Sciences wird derzeit viel über Digitalisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz gesprochen. Wie dies in Forschung und Wirtschaft und auch im Sinne von Patientinnen und…


Irina Shiyanov mit einer VR-Brille in der Hand.

Neue Lebensqualität für Pflegebedürftige durch Virtual Reality - Interview mit Irina Shiyanov über das Projekt „VRalive"

Virtuelle Erlebnisse für die ältere Gesellschaft zu ermöglichen: Das hat sich das Gründerteam von VRalive zur Aufgabe gemacht. Inwieweit sich der Einsatz von Virtual Reality dabei positiv auf die…


Eine Person befüllt in einem Labor einen Behälter mit einer Pipette.

Von Seerosen und Supercomputern: Die Exponentialkraft von KI in den Life Sciences

Lassen Sie uns mit einem kleinen Gedankenexperiment in diesen Beitrag starten. In einem Teich wächst eine Seerose. Sie wächst sehr schnell und verdoppelt jeden Tag die Fläche, die sie auf dem Wasser…


Animation eines DNA-Strangs in knallgrün.

Themenwoche „Life Sciences“: Digitale Optionen im Fokus - Life Science Tag in Hannover

Vom 2.-6.10.2023 beleuchten wir in unserer Themenwoche die digitalen Optionen in den Life Sciences. Zum Programm gehören spannende Beiträge und Interviews in unserer Kolumne sowie eine neue Folge…


Frau mit projiziertem Binärcode auf dem Gesicht.

KI-Campus mit kostenlosen Online-Angeboten auch aus Niedersachsen

Seit gut drei Jahren ist der KI-Campus online. Auf der digitalen Lehrplattform können sich Nutzerinnen und Nutzer über viele Aspekte und Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz informieren…


Gruppenbild der Siegerprojekte des Niedersächsischen Gesundheitspreises 2022.

Niedersächsischer Gesundheitspreis 2023: Start der Bewerbungsphase

Der Niedersächsische Gesundheitspreis prämiert auch 2023 wieder herausragende Projekte, die sich kreativ und praxistauglich der Weiterentwicklung und Optimierung von Gesundheitsförderung und…


Flyer zur Veranstaltung am Digitaltag mit einem Muffin in Krümelmonsterform.

Das Krümelmonster schlägt zu - Digitaltag-Event zum Thema Cookies und Dark Patterns

Am 16.6.2023 findet der vierte bundesweite Digitaltag statt. Der Aktionstag bringt Menschen zusammen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu…


„Gesundheit und Life Science“: Unser Thementag am 18.4. bei der Hannover Messe 2023

Sie möchten erfahren, welchen Mehrwert Digitalisierungsmaßnahmen im Bereich Gesundheit und Life Science in Niedersachsen haben und welche Anwendungen bereits heute existieren? Dann besuchen Sie uns…


Drei Frauen und zwei Männer sitzen an einem Tisch um einen Laptop herum.

Programm „Soziale Innovation“ startet wieder

Das Programm „Soziale Innovation“ des Landes Niedersachsen ist wieder gestartet worden. Gefördert werden damit lokale oder regionale Projekte, die sozialen Herausforderungen mit innovativen Ideen…


Die Preisträger/-innen des Niedersächsischen Gesundheitspreises 2022 zusammen mit den Vertreter/-innen der Ausrichter und der Schirmherrin der Auszeichnung, Gesundheitsministerin Daniela Behrens.

12. Niedersächsischer Gesundheitspreis: Das sind die Gewinner

Am 5.12.2022 fand zum zwölften Mal die digitale Preisverleihung des Niedersächsischen Gesundheitspreises statt. Die Auszeichnung verhilft kreativen und praktikablen Ansätzen zur Lösung aktueller…