Digitale Gesundheitswirtschaft
12. Niedersächsischer Gesundheitspreis: Das sind die Gewinner
Am 5.12.2022 fand zum zwölften Mal die digitale Preisverleihung des Niedersächsischen Gesundheitspreises statt. Die Auszeichnung verhilft kreativen und praktikablen Ansätzen zur Lösung aktueller…
Digitalisierung in den Heilberufen: Online-Reihe mit Infos, Tipps und Tricks
Unsere Welt wird immer digitaler. Diesen Trend hat die Pandemie unumkehrbar verstärkt. Digitale Lösungen bieten auch den Heilberufen enorme Chancen für den nachhaltigen Erfolg. In der sechsten Runde…
Niedersächsischer Gesundheitspreis 2022 gestartet
Viele Akteurinnen und Akteure im Gesundheitssystem leisten einen wertvollen Beitrag zu Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung. Sie setzen sich mit den gesundheitlichen Folgen der…
Book a Scientist: Speeddating mit der Wissenschaft
Am 8.4.2022 bietet die Leibniz Gemeinschaft eine Austauschmöglichkeit zu einer Vielzahl wissenschaftlicher Themen. Interessierte können sich in 25-minütigen „Speeddates“ online mit Expertinnen oder…
Neue Förderung zum Ausbau der digitalen Gesundheitsforschung
Durch die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Medizininformatik-Initiative (MII) sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Innovationen auf den Weg gebracht worden. Zum…
Digital Health Masterclass: Wie entwickle ich eine Gesundheits-App?
Wer in Deutschland eine Gesundheits-App entwickeln möchte, steht möglicherweise vor großen Herausforderungen. Soll es eine Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) oder eine Lifestyle App werden? Setze…
Workshop informiert über EU-Förderung für Beschaffungsprojekte im Gesundheitsbereich
In Kliniken, Pflegeeinrichtungen und bei medizinischem Personal besteht ein besonderer Anspruch an die Gesundheitsversorgung. Um die Versorgung von Patienten weltweit besonders in Krisensituationen…
Niedersächsischer Gesundheitspreis 2021 – Das sind die Gewinner
Drei herausragende Gesundheitsprojekte sind kürzlich mit dem Niedersächsischen Gesundheitspreis ausgezeichnet worden. Der Niedersächsische Gesundheitspreis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert und…
Online-Event: Digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
Am Freitag, den 3.12.2021 veranstaltet die Hochschule Osnabrück in Kooperation mit dem Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) eine Veranstaltung zum Thema „Digitale Zukunft Gesundheitswesen gestalten…
Digital Health Talk: Nachhaltig gute Gesundheit – bald per App auf Rezept?
Im Live-Talk spricht Cornelia Körber von hannoverimpuls mit den hannoverschen Gesundheitsfachleuten Prof. Dr. Julia Gillen und Prof. Dr. Axel Haverich. Es soll geklärt werden, wie Patientinnen und…