Digitale Gesundheitswirtschaft
Digital Health Masterclass: Wie entwickle ich eine Gesundheits-App?
Wer in Deutschland eine Gesundheits-App entwickeln möchte, steht möglicherweise vor großen Herausforderungen. Soll es eine Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) oder eine Lifestyle App werden? Setze…
Workshop informiert über EU-Förderung für Beschaffungsprojekte im Gesundheitsbereich
In Kliniken, Pflegeeinrichtungen und bei medizinischem Personal besteht ein besonderer Anspruch an die Gesundheitsversorgung. Um die Versorgung von Patienten weltweit besonders in Krisensituationen…
Niedersächsischer Gesundheitspreis 2021 – Das sind die Gewinner
Drei herausragende Gesundheitsprojekte sind kürzlich mit dem Niedersächsischen Gesundheitspreis ausgezeichnet worden. Der Niedersächsische Gesundheitspreis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert und…
Online-Event: Digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
Am Freitag, den 3.12.2021 veranstaltet die Hochschule Osnabrück in Kooperation mit dem Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) eine Veranstaltung zum Thema „Digitale Zukunft Gesundheitswesen gestalten…
Digital Health Talk: Nachhaltig gute Gesundheit – bald per App auf Rezept?
Im Live-Talk spricht Cornelia Körber von hannoverimpuls mit den hannoverschen Gesundheitsfachleuten Prof. Dr. Julia Gillen und Prof. Dr. Axel Haverich. Es soll geklärt werden, wie Patientinnen und…
KI zu Hause
Bevor wir in den kommenden Tagen tiefer in die Einsatzmöglichkeiten von KI in der Industrie eintauchen, lohnt sich ein kleiner Schlenker in das Thema, wie KI uns schon zu Hause, also im Alltag,…
Themenwoche KI - der Einstieg
Das Leben auf der Erde hat eine immense Komplexität hervorgebracht und seit Jahrzehnten arbeitet der Mensch als Teil dessen daran ein künstliches Ebenbild lebendiger Intelligenz und des Lernens zu…
5G-Reallabor Braunschweig-Wolfsburg: Event informiert über Zwischenstand
Mithilfe des 5G-Reallabors in der Mobilitätsregion Braunschweig-Wolfsburg werden derzeit der praxisnahe Bedarf sowie die Einsatzmöglichkeiten von 5G erforscht. Dabei steht die Schlüsseltechnologie im…
Zehn Projekte für MSD Gesundheitspreis 2021 nominiert – darunter auch digitale Vorhaben
MSD Deutschland vergibt bereits seit zehn Jahren den MSD Gesundheitspreis an innovative Projekte aus der Gesundheitsversorgung. In diesem Jahr hat die Jury wieder zehn Versorgungsvorschläge nominiert…
Metropolregion lädt ein: InCa 4D Innovationsworkshop
Innovative Ideen für Gesundheit und Pflege gesucht: Im Rahmen eines Innovationsworkshops der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg am 1.9.2021 können sich Teilnehmende zum Thema…