Digitale Gesundheitswirtschaft

Seniorin spricht über das Tablet mit ihrem Arzt

„Digitalisierung kennt keine Altersgrenze“ – Rückblick auf unser Online-Meetup

Am Freitag, 18.6.2021, war bundeweiter Digitaltag. Gemeinsam mit der LINGA, der Ärztekammer Niedersachsen und der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH haben wir dazu ein…


Logo des Niedersächsischen Gesundheitspreis.

Bewerbungsphase für Niedersächsischen Gesundheitspreis 2021 gestartet

Die Bewerbungsphase für den Niedersächsischen Gesundheitspreis 2021 ist gestartet. Bis zum 31.7.2021 können innovative Ideen und herausragende Projekte in den drei Kategorien „Psychische Gesundheit“,…


Seniorin spricht über das Tablet mit ihrem Arzt

Online-Meetup: Durch Online-Kompetenz zu mehr Gesundheit!?

„Apps auf Rezept“, das Messen und digitale Speichern der Vitalparameter, Therapieempfehlungen und zahlreiche weitere digitale Gesundheitsanwendungen können allen Alters- und Bevölkerungsgruppen das…


Zwei lachende Frauen sitzen am Tisch mit Laptop und Notizblock.

Female Health Incubator geht in die zweite Runde

Die Bewerbungsphase für den zweiten Durchgang des Female Health Incubators (FHI) ist gestartet. Bis zum 28.3.2021 können sich Startups mit Geschäftsideen aus dem Themenfeld „Frauengesundheit“…


Das Siegerteam des One-Health-Hackathons 2021

One Health-Hackathon 2021: Ideen zu Gesundheitsdaten, Pandemiealarm und extensiver Tierhaltung gewinnen

Mit dem One Health-Hackathon ist kürzlich die Challenge One Health 2021 zu Ende gegangen. Zum großen Finale rauchten noch einmal die Köpfe: Mehr als 120 Teilnehmende hatten sich am Wochenende online…


Wissenschaftler mit Haarnetz sitzt am Tisch und schaut in ein Mikroskop.

„Hilfe, ich habe ein Medizinprodukt!“ - Kostenloses Online-Seminar

Der Healthcare-Sektor bietet momentan viele Möglichkeiten für innovative Ideen von kreativen Startups. Neue Technologien finden Anwendung in der medizinischen Versorgung, beispielsweise Künstliche…


Kooperation: Zahnräder mit Motiven zu Gesundheitsthemen, die ineinander greifen

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Neue Richtlinie zu Förderung von AAL-Lösungen

Der Masterplan Digitalisierung des Landes Niedersachsen soll die digitale Transformation stärken. Auch die Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung soll nach Wunsch der Landesregierung als großes…


Alle fünf teilnehmenden Teams am Female Health Incubator.

Female Health Incubator: Fünf Teams präsentieren sich beim ersten Demo Day

Die erste Runde des „Female Health Incubators“ neigt sich dem Ende entgegen. Nach einem sechsmonatigen Programm präsentieren die fünf teilnehmenden Teams nun ihre Ideen der Öffentlichkeit und einer…


Online-Diskussion beim Niedersächsischen Life Science Tag 2021 mit Professor Dübel, Professor Hust und Co.

Für mehr Antikörper auf Vorrat: Das war der Niedersächsische Life Science Tag 2021

Normalerweise findet der Niedersächsische Life Science Tag mit vielen Gästen vor Ort und zahlreichen Speaker*innen live auf der Bühne statt. In Coronazeiten wurde die Konferenz, wie viele andere…


Ingenieurin im Labor vor einem Tisch mit Apparaten und Leitungen.

„KMU-innovativ: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität“ – Jetzt Förderung sichern

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat kürzlich die Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „KMU-innovativ: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität“…